Hugh Ozean

Teilen


Wenn Sie ein Roku Streaming Player-Benutzer sind, können Sie auf einige kritische Probleme stoßen, wie Roku niedriger Stromverbrauch: Ihr Roku-Gerät zeigt eine Stromkabelschnittstelle an und lässt Sie go.roku.com/lowpower besuchen. Dann könnten Sie sich fragen, warum zeigt mein Roku niedrige Leistung an? Der Besuch der Website wird Ihnen nicht viel nützen, da sie bereits verschoben wurde, und dieser Leitfaden führt Sie durch jede mögliche Lösung, um Ihnen zu helfen, das Problem zu beheben.

Was bedeutet es, wenn mein Roku niedrige Leistung anzeigt?

Roku niedriger Stromverbrauch

Wenn Ihr Roku-Fernseher wenig Strom anzeigt, bedeutet dies, dass etwas mit der Stromversorgung Ihres Roku-Fernsehers nicht stimmt, einschließlich:

  • Probleme mit dem Netzkabel.
  • Probleme mit der Stromquelle.
  • Adapterprobleme.
  • Probleme mit dem inneren Kondensator.

Was soll ich tun, um mit der Roku-Niedrigstrommeldung umzugehen?

Wenn Ihr Roku weiterhin anzeigt, dass wenig Strom vorhanden ist, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren, um Lösung zu .

1 | Ändern Sie auf ein geeignetes USB-Kabel

Wenn Sie ein zufälliges USB-Kabel als Stromkabel für Ihr Roku-Gerät verwenden, kann es zu einem Strommangel kommen. USB-Kabel sehen von außen gleich aus, sind aber innen sehr unterschiedlich. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie das USB-Kabel verwenden, das mit Ihrem Roku-Gerät geliefert wird.

2 | Versuchen Sie verschiedene USB-Anschlüsse

USB port on TV

Roku-Gerät wird mit zwei Anschlüssen geliefert, einer ist der HDMI-Anschluss, der zum Übertragen von Video- und Audiodaten verwendet wird, und der andere ist der USB-Anschluss, der für die Stromversorgung verwendet wird. Die meisten Leute stecken es direkt auf den fernseher, weil einige fernseher einen USB-Anschluss daran haben, und es besteht die Möglichkeit, dass der USB-Anschluss nicht richtig funktioniert. Zum Beispiel liefern einige USB-Anschlüsse nicht viel Strom, so dass Sie ein Roku unzureichende Stromversorgung erhalten. Daher müssen Sie zu einem anderen USB-Anschluss wechseln und genügend Stromzufuhr erhalten.

3 | Roku-Gerät an eine Steckdose anschließen

Als erweiterte Lösung zum Tauschen von USB-Anschlüssen können Sie Ihren USB direkt an eine Steckdose anschließen, anstatt an andere Geräte. Es gibt eine Sache, die Sie sicherstellen müssen: die Leistungsausgabe des Adapters. Der Roku-Streaming-Stick benötigt mindestens 5V und 1A, um sich selbst zu starten, was bedeutet, dass, wenn Sie eine Adapterleistung haben, die geringer ist, Sie eine Niedrigstrommeldung erhalten.

4 | Kontaktieren Sie den Roku-Kundendienst

Wenn Sie alle Lösungen ausprobiert haben, es aber immer noch nicht funktioniert, sollten Sie den Roku-Kundendienst kontaktieren und die Seriennummer Ihres Roku-Fernsehers angeben. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie die Seriennummer Ihres Roku-Fernsehers erhalten.

Schritt 1. Gelangen Einstellungen.

Schritt 2. Wählen System.

Schritt 3. Wählen Über, und es werden Informationen über Ihr Roku-Gerät angezeigt, einschließlich der Seriennummer.

Tip: Wenn Ihr Roku-Fernbedienung funktioniert nicht, Sie können auch Ihr Smartphone verwenden, um Ihren Roku-Fernseher mit BoostVision zu steuern. Roku Fernseher-Fernbedienungs-App.

Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter

Fazit

Wenn Sie auf ein Roku-Niedrigstromproblem stoßen, wenn es eingesteckt ist, können Sie die obigen Methoden verwenden, um Ihr Problem zu lösen. Entweder wechseln Sie ein geeignetes USB-Kabel, probieren einen anderen USB-Anschlüsse aus oder verbinden Ihr Roku-Gerät mit einer Steckdose. Wenn Sie Ihr Problem immer noch nicht lösen können, sollten Sie den Roku Kundendienst kontaktieren.

Roku Niedrigenergie-FAQ

F: Warum sagt mein Roku-Gerät immer, dass es wenig Strom hat?

Roku-Geräte zeigen immer wieder an, dass die Stromversorgung niedrig ist. Das bedeutet, dass die Stromzufuhr für Ihre Roku-Geräte unzureichend ist, entweder ist das Stromkabel nicht korrekt oder die Stromquelle erzeugt nicht genug Strom.

F: kann ich meinen Roku Stromversorgung Lösung?

  1. Verwenden Sie das USB-Kabel, das mit Ihren Roku-Geräten geliefert wird.
  2. Verwenden Sie einen anderen USB- für das Netzkabel.
  3. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Steckdose anstelle eines fernsehers.
Hugh Ozean

Hugh Ozean ist der Web-Content-Produzent von BoostVision, ein Experte für Visionstechnologie und Cyber-Unterhaltung. Er liebt es, neue Methoden zu teilen, wie digitale Technologien Bequemlichkeit und Spaß in den Alltag bringen können, und beweist sie immer in der Praxis.

back to top