Irene White
Roku Remote Not Working

Wenn Sie das Problem der nicht funktionierenden Roku-Fernbedienung erlebt haben, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Glücklicherweise fasst dieser Artikel die 11 besten Lösungen zur Behebung des Problems zusammen. Von einfachen Prüfungen bis hin zu fortgeschrittenen Fehlerbehebungen finden Sie klare Schritte, um die Kontrolle über Ihr Roku schnell zurückzugewinnen.

Warum funktioniert meine Roku-Fernbedienung nicht?

Wenn eine Roku-Fernbedienung plötzlich nicht mehr funktioniert, sind viele Menschen verwirrt und fragen: Warum funktioniert meine Roku-Fernbedienung plötzlich nicht mehr? Ich habe doch nichts falsch gemacht. Nun, das Problem kann verschiedene Ursachen haben, und zu verstehen, was das Problem verursachen könnte, ist der Schlüssel, um es schnell zu beheben. Schauen wir uns einige der häufigsten Ursachen an:

Tote oder schwache Batterien: Wenn Ihre Roku-Fernbedienung lange Zeit benutzt wurde, besteht die Möglichkeit, dass die Batterien schwach oder leer sind, was den Fernbedienungsprozess nicht auslösen kann.

Physische Hindernisse: Roku-IR-Fernbedienungen benötigen Sichtkontakt. Wenn etwas die Übertragung des IR-Signals blockiert, funktioniert die Fernbedienung nicht.

Entfernungsproblem: IR-Fernbedienungen haben nur eine Reichweite von etwa 30 Fuß (10 Metern). Wenn die Entfernung außerhalb dieses Bereichs liegt, funktioniert sie ebenfalls nicht.

Kopplungsfehler: Wenn die Fernbedienung nicht richtig mit dem Roku-Gerät gekoppelt ist, funktioniert sie möglicherweise nicht und muss erneut mit dem Fernseher gekoppelt werden.

Infrarot-Interferenz: Licht und andere Geräte, die ein Infrarot (IR)-Signal aussenden, können Störungen mit IR-Sensoren erzeugen, was der Grund dafür sein könnte, dass die Roku Fernseherfernbedienung nicht funktioniert.

Physische Beschädigung interner Komponenten: Wenn die internen Komponenten der Fernbedienung beschädigt werden, müssen Sie eine neue besorgen.

Nachdem Sie die möglichen Ursachen kennengelernt haben, können Sie mit der Fehlerbehebung Ihrer Roku-Fernbedienung effizient beginnen.

Welche Art von Roku-Fernbedienung habe ich?

Für verschiedene Arten von Roku-Fernbedienungen sind die Schritte zur Fehlerbehebung unterschiedlich. Bevor Sie also die folgenden Methoden ausprobieren, um das Problem einer nicht funktionierenden Roku-TV- oder Roku-Stick-Fernbedienung zu beheben, müssen Sie herausfinden, welche Art von Roku-Fernbedienung Sie verwenden. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Roku-Fernbedienungen:

Roku Simple Fernbedienung (IR Remote, Standard Infrared Remote): uses standard batteries and does not have a voice control feature or a Paarungstaste. This type of Roku remote uses IR signal to communicate with the TV, so it must be pointed directly at your Roku device to work.

Roku Voice Remote (RF-Fernbedienung, Funkfernbedienung): arbeitet mit wiederaufladbaren oder Standardbatterien und verfügt über eine Sprachsteuerungsfunktion sowie eine Pairing-Taste (auf der Rückseite der Fernbedienung oder im Batteriefach). Sie wird auch „Roku Enhanced Remote“ oder „point anywhere“-Fernbedienung genannt. Dieser Fernbedienungstyp muss mit dem Fernseher gekoppelt werden, benötigt jedoch keine Sichtverbindung.

Roku simple remote vs Roku voice remote

Nachdem Sie Ihren Roku-Fernbedienungstyp identifiziert haben, können Sie die folgenden Lösungen je nach Fernbedienungstyp ausprobieren.

Schneller Tipp: Finden Sie eine Ersatz-App für die Roku-Fernbedienung.

Bevor wir mit der Fehlerbehebung der physischen Fernbedienung beginnen, hier ein schneller Tipp: Laden Sie die Roku-App auf Ihr Handy/Tablet herunter.

Die Roku Mobile App

Die Roku-Mobile-App kann eine Alternative zur Fernbedienung sein. Allerdings funktioniert die Roku-Mobile-App manchmal nicht. Einige Roku-Nutzer im App Store, bei Google Play und auf Reddit beschwerten sich, dass die App ihre Geräte nicht finden kann, sich zufällig trennt und scheinbar unmöglich wieder verbindet.

screenshorts of Roku TV remote app

Hier sind detaillierte Schritte zur Verwendung der Roku-Mobil-App:

Schritt 1. Laden Sie die Roku-Handy-App herunter und installieren Sie sie. Apple Store oder Google Play Store.

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist wie Ihr Roku Fernseher.

Schritt 3. Starten Sie die Roku-App und tippen Sie auf Fernbedienung Symbol am unteren Rand des Bildschirms, um die Fernbedienungsoberfläche zu öffnen.

the remote tab on the Roku mobile app

Nachdem Ihr Gerät verbunden wurde, können Sie diese App verwenden, um auf dem Fernseher zu navigieren und zu browsen, genau wie mit einer physischen Roku-Fernbedienung.

Die Roku-Mobile-App kann eine Alternative zur Fernbedienung sein. Allerdings funktioniert die Roku-Mobile-App manchmal nicht. Laut Feedback einiger Roku-Nutzer aus dem App Store, Google Play und Reddit beschweren sich manche Nutzer, dass die App ihre Geräte nicht finden kann, sich zufällig trennt und eine erneute Verbindung unmöglich wird.

Für diesen Fall empfehle ich Ihnen auch, eine beliebte Drittanbieter-Roku-Fernbedienungs-App von BoostVision als Backup herunterzuladen, die im App Store und Google Play Store bereits mehr als 3 Millionen Downloads verzeichnet hat.

Drittanbieter-Fernseher-Fernbedienungs-App für Roku

The recommended third-party remote app is a virtual all-in-one Roku TV remote entwickelt von BoostVision. Als professioneller Entwickler für Bildschirmspiegelung und Fernseherfernbedienungen entwickelt BoostVision Fernbedienungs-Apps für alle gängigen Fernsehermarken, einschließlich Samsung, Roku, Fire TV LG, Vizio und Sony. Und es hat insgesamt mehr als 28 Millionen Downloads erreicht.

Die Roku-Fernbedienungs-App wird für ihre schnelle Verbindung, hohe Reaktionsfähigkeit und leistungsstarken Funktionen sehr gelobt. Im Vergleich zu einer physischen Fernbedienung bietet sie erweiterte Funktionen wie Touchpad, Senderliste, Tastatur, Bildschirmspiegelung und TV-Cast-Funktionen. Hier ist der einfache Kopplungsprozess:

the screenshots of a Roku TV remote app

Schritt 1. Laden Sie die universelle Roku Remote-App herunter. Apple Store oder Google Play Indem Sie die folgenden Tasten drücken.

Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienungs-App und das Roku-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.

Schritt 3. Starten Sie die Roku-Fernbedienungs-App und klicken Sie auf die Tippen, um zu verbinden Schaltfläche, um die Geräteverbindung zu initiieren.

Device Connection Step 1

Schritt 4. Auf der Geräteliste wählen Sie Ihr Roku-Gerät aus. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird die Statusleuchte in der Fernbedienungs-App grün.

Schritt 5. Sobald die Kopplung erfolgreich ist, können Sie diese App verwenden, um Roku TV oder Roku-Streaming-Geräte problemlos zu steuern.

Wie man eine Roku einfache Fernbedienung repariert, die nicht funktioniert (IR-Fernbedienung)

Bevor Sie die folgenden Lösungen ausprobieren, können Sie das Problem mit einfachen Maßnahmen beheben, die Roku-TV ein- und ausschalten und die Batterien erneut einsetzen. Wenn ein Neustart des Geräts nicht hilft, können Sie die folgenden Methoden weiter ausprobieren.

Lösung 1. Überprüfen Sie die IR-Funktion.

Wenn Ihre einfache Roku-Fernbedienung nicht funktioniert, ist der erste Schritt zu überprüfen, ob Ihre Roku-Fernbedienung das Signal an den IR-Eingang des Fernsehers sendet. Das Problem ist, dass nur wenige wissen, wie man überprüft, ob die IR-Funktion der Fernbedienung defekt ist oder nicht.

Nun, die Methode ist sehr einfach. Die meisten Smartphone-Kameras können den roten IR-Impuls auf der Fernbedienung erkennen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Fernbedienung wie erwartet ein IR-Signal sendet, können Sie die Kamera des Telefons verwenden, um einen Test durchzuführen:

Schritt 1. Der Test muss im Dunkeln durchgeführt werden. Schließen Sie daher die Jalousien, ziehen Sie die Vorhänge zu und schalten Sie alle Lichter aus, bevor Sie den Test durchführen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem dunklen Ort ohne Lichtstörungen befinden.

Schritt 2. Schalten Sie dann Ihre Smartphone-Kamera ein. Halten Sie das Ende Ihrer Fernbedienung in die Kamera und halten Sie einen Abstand von etwa sechs Zoll.

Schritt 3. Lange auf eine oder zwei Tasten der einfachen Roku-Fernbedienung drücken. Und überprüfen, ob rote IR-Impulse von der Handykamera zu sehen sind.

use phone camera to check IR signal

Wenn Sie den roten IR-Impuls sehen, zeigt dies an, dass die Roku-Fernbedienung funktioniert und Sie die Batterie nicht wechseln oder die Fernbedienung durch eine neue ersetzen müssen. In diesem Fall sollten Sie besser überprüfen, ob etwas den IR-Eingang des Fernsehers blockiert oder ob Sie auf den IR-Sensor des Fernsehers zielen.

Wenn Sie jedoch keine roten Impulse über die Handykamera sehen, bedeutet dies, dass die IR-Funktion der Fernbedienung derzeit nicht funktioniert und die Fernbedienung oder ihre Batterien ersetzt werden müssen. Sie können die nächste Lösung zum Überprüfen oder Austauschen der Batterien befolgen.

Lösung 2. Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung

Wenn Ihre Fernbedienung lange benutzt wurde, könnten die Batterien schwach oder leer sein. In diesem Fall funktioniert auch die Roku-Fernbedienung mit IR nicht. Versuchen Sie, die Batterien durch neue zu ersetzen, bevor Sie eine neue Fernbedienung besorgen.

Stellen Sie sicher, dass die neuen Batterien richtig eingesetzt sind. Normalerweise zeigt das positive Ende nach oben auf der Fernbedienung.

Roku-Fernbedienungsbatterien

Um mehr über die Batteriespezifikationen der Roku-Fernbedienung zu erfahren, können Sie diesen Beitrag lesen: Roku-Fernbedienung Batterien: Lebensdauer, Größe und Wechsel [Kompletter Leitfaden]

Lösung 3. Überprüfen Sie auf physische Hindernisse

Physikalische Hindernisse zwischen der einfachen Roku-Fernbedienung und dem Roku-Fernseher können die Übertragung und den Empfang des IR-Signals beeinträchtigen. Wenn Sie das IR-Signal in der Kamera Ihres Telefons sehen können, müssen Sie sicherstellen, dass nichts den IR-Empfänger am Fernseher blockiert.

Für eine Roku IR-Fernbedienung müssen einige Dinge bestätigt werden:

  • Stellen Sie sicher, dass nichts den Fernseher blockiert.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorderseite Ihres Roku-Geräts immer sehen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Fernbedienung auf den Empfänger Ihres Roku-Fernsehers oder die Streaming-Geräte gerichtet ist.

Wenn diese Punkte bestätigt sind und das Problem immer noch nicht gelöst ist, fahren Sie fort, die folgenden Lösungen auszuprobieren.

Lösung 4. Die Fernbedienungsentfernung anpassen

Diese Methode funktioniert auch für die einfache Roku-Fernbedienung, die IR verwendet. Für Infrarot-Fernbedienungen ist die beste Entfernung innerhalb von 30 Fuß (10 Metern) und sie benötigen Sichtverbindung. Wenn die Entfernung der Fernbedienung außerhalb des Bereichs liegt, müssen Sie die Entfernung der Fernbedienung anpassen und es erneut versuchen.

Wenn Sie es aus mehreren Entfernungen versucht haben und die Roku-Fernbedienung immer noch nicht funktioniert, könnte es Zeit sein, die Fernbedienung zu ersetzen.

Lösung 5. Prüfen Sie, ob es Interferenzen mit Infrarot gibt.

Direktes Sonnenlicht kann die IR-Signalübertragung beeinträchtigen. Wenn Ihr Roku-TV in hellem Sonnenlicht steht, kann das IR-Signal der Fernbedienung durch das Sonnenlicht gestört oder blockiert werden. Ein Roku-Nutzer, der auf dasselbe Problem gestoßen ist, teilte mit: „Wenn ich dieses Problem habe, versuche ich, die Fernbedienung direkt HINTER mich zu richten. Der Strahl prallt von den Jalousien zurück auf das Gerät.“

Wenn Sie vermuten, dass die Funktionsstörung der Roku-Fernbedienung durch Sonnenlichteinwirkung verursacht wird, können Sie auf diese Weise testen oder den Fernseher an einen Ort bewegen, an dem er nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Ein anderer Benutzer auf Reddit teilte ebenfalls seine Erfahrung, dass seine Roku-Fernbedienung nicht funktioniert und die IR-Schnittstelle eines anderen Geräts der Schuldige war.

Es stellt sich heraus, dass das Problem durch den angeschlossenen Blu-ray-Player im Fernsehschrank unter dem Fernseher verursacht wurde. Er verwendet auch eine IR-Fernbedienung. Nachdem er ausgesteckt wurde, funktionierte seine Roku-Fernbedienung wieder wie erwartet.

Wenn Sie die spezifischen Gründe, die dazu führen können, dass die TCL Roku Fernseher Fernbedienung nicht funktioniert, nicht finden, können Sie auch überprüfen, ob es die angeschlossenen Peripheriegeräte sind, die einige Störungen verursachen.

Wie man Lösung Roku Sprachfernbedienung Nicht Funktioniert (Wi-Fi Fernbedienung)

Für Roku-Fernbedienungen, die Wi-Fi verwenden, um mit dem Fernseher zu kommunizieren, anstatt Infrarotsignale, sind die Lösungen völlig anders. Wenn Sie eine verbesserte Fernbedienung wie die Roku-Sprachfernbedienung verwenden, werden die folgenden Lösungen als effektiv und empfehlenswert zusammengefasst.

Lösung 1. Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung

Die Roku-Sprachfernbedienung verbindet sich nicht direkt mit dem Internet, benötigt jedoch ein lokales Netzwerk. Roku-Sprachfernbedienungen verbinden sich über Wi-Fi Direct mit 2,4-GHz-WLAN, sodass sie nach einem Kopplungsvorgang mit dem nahegelegenen Roku-Gerät interagieren können. Wenn Ihr lokales Netzwerk aus irgendeinem Grund instabil ist oder ausfällt, funktioniert die Fernbedienung erst, wenn die Verbindung wiederhergestellt ist.

In diesem Fall sollten Sie die Wi-Fi-Verbindung überprüfen, den Router neu starten und das Roku-Gerät erneut koppeln. Warten Sie dann einige Sekunden und prüfen Sie, ob die Roku-Fernbedienung funktioniert.

Lösung 2. Koppeln Sie erneut mit der Roku-Fernbedienung.

Wenn ein Problem auftritt oder unerwartete Änderungen an Ihrem Fernseher vorkommen und Ihre Roku-Fernbedienung keine Verbindung zum Roku-Gerät herstellen kann, kann dies dazu führen, dass die Roku-Fernbedienung nicht funktioniert. Sie können diese Schritte befolgen, um die Roku-Fernbedienung erneut mit einem Roku-Streaming-Stick oder -Box zu koppeln.

Schritte 1. Trennen Sie Ihr Roku-Gerät vom Strom und warten Sie etwa 5 Sekunden.

Schritt 2. Schließen Sie das Stromkabel erneut an und warten Sie, bis das Roku-Gerät eingeschaltet ist.

Schritt 3. Wenn der Startbildschirm auf Ihrem Fernseher erscheint, können Sie die folgenden Schritte durchführen, um Ihre Sprachfernbedienung in den Kopplungsmodus zu versetzen.

Schritt 4. Entfernen Sie die Batterieabdeckung und nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.

Schritt 5. Warten Sie 5 Sekunden und setzen Sie dann die Batterien wieder ein. Drücken Sie anschließend den Kopplungsknopf für 5 Sekunden oder bis die Statusleuchte zu blinken beginnt, und halten Sie ihn gedrückt.

Note: Der Kopplungsknopf befindet sich normalerweise im Batteriefach oder auf der Rückseite der Fernbedienung. Wenn Ihre Fernbedienung keinen Kopplungsknopf hat, drücken und halten Sie sowohl die Home- als auch die Zurück-Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung für 5 Sekunden, oder bis Sie sehen, dass die Statusleuchte zu blinken beginnt. Wenn die Statusleuchte nicht blinkt, versuchen Sie, die Batterien zu wechseln.

Wenn die Statusleuchte nicht blinkt, überprüfen Sie, ob die Fernbedienung entladen ist oder versuchen Sie, die Batterien zu wechseln.

Schritt 6. Warten Sie 30 Sekunden, während die Fernbedienung eine Verbindung mit Ihrem Streaming-Gerät herstellt.

Schritt 7. Sobald Ihr Streaming-Gerät und Ihre Fernbedienung verbunden sind, erscheint das Dialogfenster zur Kopplung auf Ihrem Fernseherbildschirm.

Empfohlen: Wie synchronisiert man eine Roku-Fernbedienung ohne Kopplungstaste? [4 Wege]

Nachdem die Kopplung abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob Ihre Roku-Fernbedienung einsatzbereit ist. Wenn dies immer noch nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 3. Verwenden Sie ein HDMI-Verlängerungskabel

Wenn Sie einen Roku Streaming Stick verwenden, der direkt über den HDMI-Anschluss mit dem Fernseher verbunden ist. Das Roku-Streaminggerät ist sehr nah am HDMI-Anschluss und anderen HDMI-Kabeln.

Und die in der Nähe befindlichen HDMI-Kabel können manchmal Funkstörungen bei der Roku-Fernbedienung verursachen. Wenn dies dazu führt, dass die Roku-Fernbedienung nicht funktioniert, benötigen Sie ein HDMI-Verlängerungskabel, damit der Streaming Stick weit weg von den nahegelegenen HDMI-Anschlüssen des Fernsehers bleibt. Glücklicherweise kann Roku Ihnen ein kostenloses HDMI-Verlängerungskabel zur Verfügung stellen, sodass Sie es nicht selbst kaufen müssen.

Wenn Sie einen benötigen, nur ein Formular ausfüllen Hier, um ein kostenloses HDMI-Verlängerungskabel von Roku zu erhalten.

Lösung 4. Ersetzen Sie die Roku-Sprachfernbedienung durch eine neue.

Die letzte Lösung ist der Kauf einer Ersatzfernbedienung. Es gibt viele Universalfernbedienungen und Ersatzfernbedienungen für Roku auf dem Markt. Sie können einfach einen Bestseller-Ersatz für Roku bei Amazon auswählen. Stellen Sie nur sicher, dass die Fernbedienung mit Ihrem Roku-Gerät kompatibel ist.

Alternativ können Sie eine neue einfache Roku-Fernbedienung kaufen oder Roku-Fernbedienung Aus dem Roku Online-Shop. Nachdem die neue Fernbedienung angekommen ist, müssen Sie möglicherweise die neue Roku-Fernbedienung über die Einstellungen einrichten.

Urteil

Dieser Artikel behandelt alle Lösungen für nicht funktionierende Roku-Fernbedienungen, und sie haben sich für viele Roku-Nutzer als hilfreich erwiesen. Wenn Sie Probleme mit der Fernbedienung Ihres TCL- oder Hisense-Roku-Fernsehers oder der Fernbedienung des Roku-Sticks haben, können Sie das Problem mit den hier erwähnten Lösungen beheben.

Wenn Sie sich für die Roku Mobile App oder die Drittanbieter-Fernbedienungs-Apps von BoostVision interessieren, können Sie dieser Anleitung folgen, um eine herunterzuladen und auszuprobieren.

FAQ zur Roku-Fernbedienung, die Nicht Funktioniert

F: Gibt es eine Zurücksetztaste auf der Roku-Fernbedienung?

Die Roku-Fernbedienung hat keinen Reset-Knopf, aber die Roku-Sprachfernbedienungen sind mit einer Kopplungstaste ausgestattet. Sie finden die Taste im Batteriefach oder auf der Rückseite der Fernbedienung. Wenn Ihre Roku-Fernbedienung nicht funktioniert und die Statusanzeige blinkt, können Sie versuchen, die Roku-Fernbedienung erneut mit dem Fernseher zu koppeln.

F: Wie kann ich meine Roku-Fernbedienung erneut synchronisieren?

Um Ihre Roku-Fernbedienung mit dem Fernseher erneut zu synchronisieren, können Sie diese Schritte befolgen:

  1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung von Ihrer Roku-Fernbedienung. Und stellen Sie sicher, dass die Batterien genügend Leistung haben.
  2. Finden Sie die Kopplungstaste, normalerweise auf der Rückseite der Fernbedienung oder im Batteriefach.
  3. Drücken und halten Sie die Kopplungstasten einige Sekunden lang gedrückt, und Sie sollten sehen, dass die Kopplungstaste blinkt.
  4. Ein Kopplungsdialog sollte innerhalb weniger Sekunden auf dem Roku-Fernseher erscheinen.
  5. Nachdem es mit dem Fernseher gekoppelt wurde, wurde die Roku-Fernbedienung mit dem Fernseher neu synchronisiert und Sie können sie problemlos verwenden, um das Roku-Gerät zu steuern.

F: Warum blinkt meine Roku-Fernbedienung und funktioniert nicht?

Wenn Ihre Roku-Fernbedienung mit einem grünen Licht blinkt, befindet sie sich im Kopplungsmodus und versucht, sich mit Ihrem Roku-Gerät zu verbinden. Das Blinken der Roku-Fernbedienung weist auch auf eine schwache Batterie hin. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die entladenen Batterien ersetzen. Weitere Lösungen zur Fehlerbehebung finden Sie in diesem Beitrag: 7 Möglichkeiten, das Blinken der Roku-Fernbedienung mit grünem Licht zu stoppen [Gelöst]

F: Wie verwende ich mein Telefon als Roku-Fernbedienung?

Laden Sie die Roku Mobile App oder eine Drittanbieter Roku Fernseher Fernbedienungs-App aus dem App Store oder Google Play herunter. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Mobiltelefon als auch Ihr Roku Fernseher im selben WLAN-Netzwerk sind. Starten Sie dann die App und verbinden Sie sie mit dem Roku Fernseher. Nach einer erfolgreichen Verbindung können Sie Ihr Telefon als Roku Fernbedienung verwenden, und es ist voll funktionsfähig wie eine echte Fernbedienung.

Irene White

Irene White is a senior editor with 6 years of writing experience focused on the smart home and technology space. She specializes in resolving television and TV remote issues in simple steps. She also writes articles and research on screen mirroring and TV remote software solutions. Irene’s articles provide readers with comprehensive insights, suggestions, workarounds, and practical tips on such products.

back to top