Auric Celine

Es mag seltsam erscheinen, dass der Bildschirm Ihres Roku TVs schwarz ist, aber der Ton funktioniert, doch keine Sorge—dieses Problem ist häufiger, als Sie denken. In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, das Problem herauszufinden: „Warum ist mein Roku-TV-Bildschirm schwarz, aber ich kann Ton hören“. Los geht’s!

So beheben Sie einen schwarzen Bildschirm mit Ton auf dem Roku.

Wenn Sie beim Abspielen eines Videos einen dunklen Bildschirm auf Ihrem Roku TV feststellen, kann das Problem alles Mögliche sein, von defekten Kabeln und Problemen mit der Eingangsquelle bis hin zu Softwarefehlern oder einem Hintergrundlichtausfall. Bevor Sie jedoch teure Reparaturen in Betracht ziehen, versuchen Sie zuerst diese Schritte—vielleicht können Sie es selbst beheben und Geld sparen!

Lösung 1. Überprüfen Sie das HDMI-Kabel

Zunächst können Sie die Eingabequelle und die angeschlossenen Kabel überprüfen, um Lösung1 Ihr Roku fernseher bildschirmspiegelung schwarz zu . Bei den Kabeln stellen Sie bitte sicher, dass alle HDMI- und Stromkabel fest angeschlossen sind, und überprüfen Sie die Kabel und Anschlüsse auf sichtbare Schäden, um sie dann zu ersetzen.

Für den HDMI-Anschluss versuchen Sie, einen anderen HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher zu verwenden oder das HDMI-Kabel auszutauschen, um zu sehen, ob es das Problem löst. Wenn nicht, lesen Sie weiter, um mehr Lösungen zu finden.

Lösung 2. Starten Sie Ihren Roku fernseher neu

Der Neustartprozess kann auch den aktuellen Cache und einige potenzielle Übeltäter beheben, einschließlich der Bildschirm des Roku-Fernsehers ist schwarz, aber man kann Ton hören. Um schalten Sie den Roku fernseher aus und wieder ein, ziehen Sie den Fernseher aus der Steckdose und warten Sie einige Minuten oder eine längere Zeit (vielleicht über Nacht), dann stecken Sie den Fernseher wieder ein und schalten ihn ein.

Lösung 3. Roku-Software aktualisieren

Alternativ kann eine veraltete Version dazu führen, dass der Roku fernseher einen schwarzen Bildschirm ohne Ton anzeigt. Sie müssen Ihre Roku-Fernbedienung verwenden, um die Zuhause button > Einstellungen > System > Systemaktualisierung > Check now. Once there's an available update option, please click it to update Roku software.

Software update on Roku

Tipps: If Roku-Fernbedienung funktioniert nicht, you're allowed to install a virtuelle Roku-Fernbedienung auf Ihrem mobilen Gerät als Ersatz. Der Kopplungsprozess ist unkompliziert, aber stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät und Roku mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.

Virtual Roku remote from BoostVision

Lösung 4. Testen Sie mit einem anderen Gerät

Zusätzlich können Sie auch versuchen, ein anderes Gerät, wie einen DVD-Player, eine Spielkonsole oder ein anderes Streaming-Gerät, an Ihren Roku anzuschließen, indem Sie denselben HDMI-Anschluss und dasselbe Kabel verwenden, um den Roku-Bildschirm schwarz mit Ton wiederherzustellen.

Lösung 5. Setzen Sie Ihren Roku auf die Werkseinstellungen zurück.

Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem des schwarzen Bildschirms auf der Roku TV mit Ton beheben kann, ist es an der Zeit, Ihr Roku auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Während des Zurücksetzungsprozesses werden alle Einstellungen und persönlichen Informationen gelöscht. Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Werkseinstellungen zurücksetzen.

Factory reset on Roku

Lösung 6. Überprüfen Sie die Hardwareprobleme

Wenn Ihr Roku-Fernseher Ton hat, aber der Bildschirm schwarz bleibt, müssen Sie die Hardwareprobleme in Bezug auf Hintergrundbeleuchtungsprobleme und interne Hardwarefehler überprüfen.

  • Hintergrundbeleuchtungsproblem

Schritt 1. Richten Sie eine Taschenlampe auf den Bildschirm Ihres Roku-Fernsehers und decken Sie alle Bereiche ab.

Schritt 2. Wenn das Display funktioniert, sollte das Licht klar reflektieren. Wenn Sie Flackern oder verblasste Bilder auf dem schwarzen Bildschirm sehen, deutet dies darauf hin, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert, obwohl das Video weiterhin abgespielt wird.

  • Interner Hardwarefehler

Das Problem, dass der Ton bei der Roku TV vorhanden ist, aber kein Bild angezeigt wird, kann mit den internen Komponenten des Fernsehers zusammenhängen. Wenn die vorherigen Schritte das Problem nicht lösen, sollten Sie den Kundensupport Ihres Routers oder einen professionellen Techniker für eine genauere Diagnose kontaktieren.

Lösung 7. Kontaktieren Sie den Roku-Support.

Der letzte Schritt, um das Problem zu lösen, dass der Bildschirm eines Roku-Fernsehers nicht funktioniert, aber Ton vorhanden ist, besteht darin, Kontaktieren Sie den Roku-Support Weitere Hilfe.

Fazit

Wenn Sie das Problem „Mein Roku TV-Bildschirm ist schwarz, aber der Ton funktioniert“ haben, versuchen Sie die folgenden Schritte: Überprüfen Sie das HDMI-Kabel, starten Sie den Fernseher neu, aktualisieren Sie die Software, testen Sie mit einem anderen Gerät, führen Sie einen Werksreset durch und prüfen Sie auf Hardwareprobleme. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Roku-Support.

Warum ist mein Roku-Fernseherbildschirm schwarz, aber ich kann ihn hören? FAQ

F: Warum ist mein Roku-Fernseher schwarz, hat aber immer noch Ton?

Das Problem kann von fehlerhaften Kabeln und Eingabequellenproblemen bis hin zu Softwarefehlern oder einem Hintergrundbeleuchtungsfehler reichen.

F: Wie Lösung1 einen fernseher , der sich einschaltet, aber der bildschirm schwarz ist?

Sie können das HDMI-Kabel überprüfen, den Fernseher neu starten, die Software aktualisieren, mit einem anderen Gerät testen, einen Werksreset durchführen und auf Hardwareprobleme prüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Roku-Support.

F: Was bedeutet es, wenn der Bildschirm Ihres Roku TVs schwarz wird, aber der Ton weiterhin funktioniert?

Wenn der Bildschirm Ihres Roku TVs schwarz wird, der Ton aber weiterhin funktioniert, bedeutet dies normalerweise, dass ein Anzeigeproblem vorliegt, während das System selbst noch läuft. Dies kann durch eine lose HDMI-Verbindung, ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers oder einen Softwarefehler verursacht werden. Es kann auch nach einem kürzlichen Update oder einer Stromspitze auftreten.

F: Wie setze ich meinen Roku TV auf die Werkseinstellungen zurück, wenn der Bildschirm schwarz ist?

Um Ihren Roku TV auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn der Bildschirm schwarz ist, suchen Sie die Reset-Taste auf der Rück- oder Unterseite des Fernsehers. Es handelt sich normalerweise um eine kleine Stiftloch-Taste. Verwenden Sie eine Büroklammer oder einen ähnlichen Gegenstand, um die Taste etwa 10 bis 20 Sekunden lang gedrückt zu halten, bis die Power-Leuchte blinkt oder der Fernseher neu startet.

F: Wie kann ich meinen Roku aus dem Dunkelmodus holen?

Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung, gehen Sie zu Einstellungen > Thema > Themenpaket oder Benutzerdefinierte Einstellungen und suchen Sie nach der Option Dunkelmodus oder Nacht-Thema. Wählen Sie Hell oder Standard, um zurückzuwechseln. Ihr Roku kehrt sofort zur normalen Helligkeit und Erscheinung zurück.

Auric Celine

Auric Celine ist eine Web-Content-Autorin für BoostVision, die sich für intelligente Geräte interessiert und die Aufmerksamkeit auf das visuelle Erlebnis lenkt. Sie zielt darauf ab, professionelle Informationen bereitzustellen, um anderen zu helfen, sich an dem Streaming-Media-Trend zu beteiligen und ein ebenso wunderbares visuelles Erlebnis wie sie zu haben.

back to top