Irene White

Roku ist dafür bekannt, hervorragende Streaming-Dienste anzubieten. Heutzutage haben viele Menschen ihre alten Fernseher durch einen Roku Smart-Fernseher oder ein Roku-Streaming-Gerät ersetzt, um ihr Fernseherlebnis zu verbessern. Es ist jedoch unvermeidlich, dass im Laufe der Nutzung eine Vielzahl von Problemen auftreten wird.

Laut dem offiziellen Roku-Forum und Roku-Nutzern auf Reddit hatten oder haben viele Roku-Nutzer Probleme mit Roku TV ohne Ton und suchen Hilfe. Es ist möglich, dass der Ton der Roku TV manchmal ausfällt. Warum gibt meine Roku TV keinen Ton wieder? Wie behebt man das Problem „Roku TV kein Ton“? In diesem Artikel werde ich einige der am meisten empfohlenen Lösungen zu Ihrer Orientierung vorstellen.

Warum hat mein Roku-Fernseher keinen Ton?

Warum verliert mein Roku-Fernseher den Ton? Viele Menschen sind neugierig auf die Gründe, die zum Tonlos-Probleme beim Roku-Fernseher führen. Nach Untersuchungen und umfangreicher Forschung habe ich hier einige wichtige Gründe für das Tonlos-Problem beim Roku-Fernseher zusammengefasst:

  • Niedriges Volumen oder versehentlich den Fernseher mit der Fernbedienung stummgeschaltet;
  • Lockere Kabel und instabile Verbindung;
  • Falsche Audioeinstellungen auf Roku Fernseher;
  • Fernseher Lautsprecher sind ausgeschaltet;
  • Software- oder Firmwareproblem;
  • Roku-Soundbar nicht erkannt;
  • Audio-Hardwareprobleme.

Nachdem Sie die häufigsten Ursachen kennen, ist es Zeit, das Problem mit verschiedenen Methoden zu beheben. Die folgenden Lösungen haben sich als wirksam erwiesen und sind einen Versuch wert. Bevor Sie Ihren Fernseher aus dem Fenster werfen, zurückgeben oder die Roku TV loswerden, können Sie zuerst diese einfachen Lösungen ausprobieren.

Wie kann man das Problem mit fehlendem Ton bei einem Roku-Fernseher beheben?

Egal, ob das Problem an den TV-Einstellungen, der Audioausgabe oder den angeschlossenen Geräten liegt, die folgenden Lösungen helfen Ihnen, den Ton wiederherzustellen und ohne Unterbrechung weiterzuschauen.

Lösung 1. Überprüfen Sie die Lautstärke

Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke Ihres Roku TVs nicht stummgeschaltet oder sehr niedrig eingestellt ist. Manchmal kann es vorkommen, dass Sie die Fernbedienung versehentlich stumm schalten, ohne es zu bemerken. In diesem Fall sollten Sie vor allem anderen überprüfen, ob das Problem durch den Stummmodus oder eine niedrige Lautstärke verursacht wird.

Schritt 1. Schalten Sie Ihren Roku-Fernseher ein und stellen Sie sicher, dass Ihre Fernbedienung ordnungsgemäß funktioniert.

Schritt 2. Drücken Sie die Lautstärke erhöhen Taste, um sicherzustellen, dass die Lautstärketaste funktioniert. Nachdem Sie die Lautstärke erhöht haben, überprüfen Sie, ob ein Ton ausgegeben wird.

Schritt 3. Wenn das Erhöhen der Lautstärke nicht hilft, drücken Sie die Stummschalttaste und prüfen Sie, ob Ton zu hören ist. Falls nicht, drücken Sie die Stummschalttaste erneut und überprüfen Sie es.

mute button on Roku remote
Note

Wenn Ihre Roku-Fernbedienung oder Die Lautstärketaste der Roku-Fernbedienung funktioniert nicht., Sie können sich auf die physischen Tasten verlassen oder eine Roku-Fernseher-Fernbedienungs-App als Ersatz herunterladen. Hier habe ich eine beliebte Roku-Fernseher-Fernbedienungs-App gefunden, die von BoostVision, das Millionen von Downloads erhalten hat und von vielen Benutzern als der beste Ersatz für die Roku-Fernbedienung angesehen wird.

Um zu verwenden Roku Fernseher Fernbedienungs-App Um die Lautstärke anzupassen, können Sie diesen einfachen Schritte folgen:

Schritt 1. Laden Sie eine kostenlose Roku TV-Fernbedienungs-App aus dem App Store oder Google Play herunter, oder klicken Sie einfach auf die folgenden Schaltflächen, um sie direkt herunterzuladen.

Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter

Schritt 2. Nach der Installation dieser App öffnen Sie sie und tippen Sie darauf, um sie mit Ihrem Fernseher zu verbinden. Für eine erfolgreiche Verbindung stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon und der Fernseher im selben WLAN-Netzwerk sind.

connect a Roku TV remote to Roku TV

Schritt 3. Nach der Verbindung können Sie diese App verwenden, um die Lautstärke des Roku-Fernsehers zu erhöhen. Sie können auch versuchen, den Fernseher mit dieser App stummzuschalten und die Stummschaltung aufzuheben.

control volume with a Roku TV remote app

Wenn der Fernseher weiterhin nicht auf Lautstärkebefehle reagiert, liegt das Problem „Roku TV kein Ton“ möglicherweise nicht an niedriger Lautstärke oder versehentlichem Stummschalten. In diesem Fall können Sie die weiteren Methoden in diesem Artikel verwenden, um das Problem zu beheben.

Die folgenden Lösungen erfordern auch eine funktionierende Fernbedienung. Wenn Ihre Fernbedienung nicht funktioniert, können Sie diese Fernbedienung weiterhin als vorübergehende Lösung verwenden.

Solution 2. Restart Roku TV with the Reboot Code

Diese Lösung hilft vielen Menschen, und viele Menschen geben positives Feedback. Wenn Sie auf das gleiche Problem mit keinem Ton bei Roku gestoßen sind, überprüfen Sie zuerst die effektivste Lösung.

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Roku-Fernseher eingeschaltet ist und Ihre Roku-Fernbedienung ordnungsgemäß funktioniert.

Schritt 2. Auf Ihrer Roku-Fernbedienung drücken Sie die Startknopf 5 Mal, dann die Nach oben einmal drücken, Rewind button twice, und schließlich Fast Forward Twice.

Schritt 3. Nachdem Sie die obigen Tasten nacheinander gedrückt haben, wird es etwa auf dem Bildschirm stecken bleiben. 15 seconds, warten Sie geduldig, und dann wird Ihr Fernseher neu starten.

Schritt 4. Nach dem Neustart des Geräts überprüfen Sie, ob der Ton des Roku-Fernsehers wieder normal ist.

Die Abfolge der Fernbedienungsbefehle veranlasst den Fernseher, einen Absturzbericht an Roku zu senden und einen Neustart durchzuführen. Viele Roku-Nutzer haben diesen Neustartcode ausprobiert, und die Probleme wurden erfolgreich behoben. Es gibt auch ein Video-Tutorial auf YouTube. Wenn Sie interessiert sind, können Sie hier klicken, um das YouTube-Tutorial anzusehen.

Hinweis: Sie können eine Roku-Mobil-App oder eine Drittanbieter-Roku-Fernseher-Remote-App verwenden, um die oben genannten Aktionen durchzuführen. Die Schritte sind die gleichen, nur die Fernbedienungstasten werden zu virtuellen Tasten in einer Remote-App.

Wenn das Senden der oben genannten Codes und das Neustarten des Geräts nicht funktioniert, können Sie die nächste Lösung versuchen.

Lösung 3. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen

Lockere Verbindungen können dazu führen, dass bei Roku TV kein Ton zu hören ist. Überprüfen Sie am besten die Audiokabel und Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig eingesteckt sind.

Außerdem können Sie versuchen, die Kabel zu trennen und erneut anzuschließen, um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten.

Schritt 1. Schalten Sie Ihr Roku-Gerät und Ihren Roku-Fernseher aus.

Schritt 2. Trennen Sie Ihr Gerät von der Stromquelle.

Schritt 3. Warten Sie einige Sekunden, stecken Sie die Kabel wieder ein und schalten Sie den Fernseher ein.

Das Herausziehen des Kabels kann auch das Problem mit dem fehlenden Ton bei Roku lösen. Versuchen Sie einfach diese einfache Lösung, wenn Ihr Roku-Fernseher keinen Ton hat.

Lösung 4. Überprüfen Sie, ob der Lautsprecher des Fernsehers ausgeschaltet ist.

Wenn die Lautsprecher des Fernsehers versehentlich ausgeschaltet oder verändert wurden, müssen Sie die Lautsprecher manuell einschalten. Um auf die Lautsprechereinstellungen des Fernsehers zuzugreifen, können Sie diese Schritte befolgen:

Schritt 1. Verwenden Sie Ihre Roku-Fernbedienung oder die Roku Remote-App, um zu navigieren. Einstellungen Menü.

Schritt 2. Unter dem Untermenü gehen Sie zu Audio Einstellungen und wählen Sie die Audioausgabe option.

audio output settings on Roku TV
Note

Für einige Roku Smart Fernseher gibt es eine Lautsprecher Option stattdessen Audioausgabe. Wenn Sie nicht sehen Audioausgabe Option, wählen Lautsprecher auf Ihrem Fernseher stattdessen. Um weitere Details zu erfahren, können Sie nachschauen: Audioeinstellungen: Wie schalte ich die Lautsprecher des Roku Fernsehers ein/aus?

Schritt 3. Hier können Sie Ihren bevorzugten Audioausgang auswählen. Wählen Sie Fernseher Lautsprecher Aktivieren Sie die eingebauten Fernseherlautsprecher sowie zusätzliche Audioausgänge. Dies wird gleichzeitig Ihre Roku-Funklautsprecher deaktivieren.

the Speaker option on Roku Settings menu
Note

Laut dem Roku Support deaktiviert die Auswahl von TV-Lautsprechern drahtlose Audiogeräte. Die Auswahl von ARC oder Optisch aktiviert nur die Audioausgabe; gleichzeitig werden Ihre drahtlosen Audiogeräte und die integrierten Lautsprecher Ihres Fernsehers deaktiviert.

Schritt 4. Nachdem Sie die Lautsprecher des Fernsehers eingeschaltet haben, überprüfen Sie, ob das Problem mit dem fehlenden Ton beim Roku-Fernseher behoben wurde.

Wenn Sie kürzlich neue Geräte mit dem Roku-Fernseher verbunden und die Soundausgabe angepasst haben, können Sie die Probleme mit dieser Methode beheben.

Lösung 5. Überprüfen Sie das digitale Ausgabeformat auf Roku.

Wenn Sie die Audioeinstellungen überprüfen, sollte der digitale Ausgang auf Auto oder Stereo eingestellt sein, nicht auf Dolby oder Benutzerdefiniert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie diesen Schritten folgen, um das digitale Ausgabeformat über die Roku-Audioeinstellungen zurückzusetzen.

Schritt 1. Drücken Zuhause Auf Ihrer Roku-Fernbedienung. Scrollen und wählen Sie aus. Einstellungen options.

Schritt 2. Wählen Audio.

Schritt 3. Wählen Digitalausgabeformat.

Schritt 4. Unter dem Untermenü auswählen Stereo oder Auto.

digital output format on Roku

Wenn das Zurücksetzen des Audioformats immer noch nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 6. Setzen Sie die Audio-/Bildeinstellungen des Fernsehers zurück.

Wenn Sie einen Roku Smart TV verwenden, können Sie versuchen, die Audioeinstellungen des Fernsehers zurückzusetzen. Ich habe es auf meinem TCL Roku TV getestet und es hat funktioniert. Wenn Sie Probleme mit Ton auf TCL Roku TV oder Hisense, Onn, Philips Roku TV haben, können Sie die Audio-/Bildeinstellungen Ihres Fernsehers mit den folgenden Schritten zurücksetzen:

Schritt 1. Drücken Sie die Home-Taste und navigieren Sie dann zum Einstellungen-Menü.

Schritt 2. Dann gehen Sie zu System > Erweiterte Systemeinstellungen > Fabrik zurücksetzen.

Schritt 3. Im Unter-Menü von Fabrik zurücksetzen, wählen Fernseher-Audio-/Bildeinstellungen zurücksetzen.

Reset TV audio/picture settings on Roku TV

Schritt 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu drücken. Play/Pause button 3 Zeiten, um alle Fernseherbild- und Audioeinstellungen auf den Ursprungszustand zurückzusetzen.

press pause button to reset audio settings

Dann warten Sie geduldig. Nachdem der Reset abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob das Problem mit dem fehlenden Ton bei Roku behoben wurde.

Das Zurücksetzen der Audio-/Bildeinstellungen des Fernsehers löscht keine Ihrer TV-Apps oder persönlichen Daten und Informationen. Wenn der Ton der Roku TV nicht funktioniert, können Sie diese Methode ausprobieren.

Lösung 7. Werkseinstellungen des Roku Fernsehers zurücksetzen

Ein Zurücksetzen der Roku TV auf die Werkseinstellungen kann viele Softwareprobleme und Systemfehler von Roku beheben. Wenn das Tonproblem durch ein Software- oder Systemproblem verursacht wird, können Sie diese Schritte befolgen, um alles auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

Schritt 1. Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung. Scrollen und wählen Sie die Einstellungen option.

Schritt 2. Wählen System > Erweiterte Systemeinstellungen.

factory reset on Roku TV

Schritt 3. Wählen Fabrik zurücksetzen Dann wählen Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück..

Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Code einzugeben und alles zurückzusetzen.

enter code to factory reset Roku TV

Ein Werksreset kann Ihr Roku OS in seinen ursprünglichen Zustand wiederherstellen. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Roku-Gerät hatten, wie z. B. dass der Ton des Roku Fernsehers nicht funktioniert, können Sie versuchen, einen Werksreset durchzuführen.

Lösung 8. Kontaktieren Sie den Roku-Support.

Wenn keiner der oben genannten Methoden funktioniert, kann das Problem „Kein Ton“ bei Roku Fernseher durch ein Hardwareproblem verursacht werden. Um Hardwareprobleme zu überprüfen, müssen Sie Kontakt aufnehmen. Roku-Support to get help from professional technicians.

Wenn Ihre Roku TV noch unter Garantie steht, kann sie kostenlos repariert oder ersetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Rücksendungen und Garantieersatz.

Abschließen

Es kann sehr frustrierend sein, wenn Ihre Roku TV Bild, aber keinen Ton zeigt. Glücklicherweise gibt es effektive Lösungen, die das Problem beheben können. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, zögern Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden oder anderen Roku-Nutzern, die dasselbe Problem haben, zu teilen.

Roku Fernseher Kein Ton FAQ

F: Wie behebe ich meinen Fernseher ohne Ton aber mit Bildern?

Um ein Smart-Fernseher ohne Ton aber mit Bildern zu reparieren, können Sie die folgenden vier Methoden ausprobieren:

  1. Starten Sie Ihren Fernseher neu. Ziehen Sie das Stromkabel für etwa 20 Sekunden ab, stecken Sie es wieder ein und schalten Sie dann den Fernseher ein.
  2. Überprüfen Sie, ob der Lautsprecher des Fernsehers ausgeschaltet ist. Wenn er ausgeschaltet ist, müssen Sie ihn manuell einschalten.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Audioausgabe-Einstellung auf Auto oder Stereo eingestellt ist, nicht auf Dolby oder Benutzerdefiniert.
  4. Das Zurücksetzen der Audio-/Bild-Einstellungen deines Fernsehers auf die Originalwerte kann auch das Problem "Kein Ton bei Roku" beheben.

F: Wie kann ich meinen Roku ohne Fernbedienung stummschalten?

Sie können die Lautstärke über eine Roku Fernseher Fernbedienungs-App stummschalten oder anpassen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Roku Fernseher ohne Fernbedienung zu entstummen:

  1. Laden Sie eine Roku Fernseher Fernbedienungs-App herunter, installieren und öffnen Sie sie.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Roku-Fernbedienungs-App und der Fernseher verbunden sind. dasselbe WLAN-Netzwerk.
  3. Tippen Sie, um eine Verbindung herzustellen, und wählen Sie Ihr Zielgerät aus der Geräteliste aus, um eine Verbindung herzustellen.
  4. Nach erfolgreicher Verbindung können Sie auf das Stummschalten oder Lautstärke erhöhen Taste zum Stummschalten des Roku Fernsehers oder zum Lauterstellen der Lautstärke.

F: Warum muss ich meinen Roku Fernseher neu starten, um Ton zu bekommen?

Roku Fernseher neu zu starten kann viele Probleme beheben, einschließlich Softwarefehler, Einfrieren und Systemfehler, die Gründe für keinen Ton bei Roku Fernseher sein könnten. Das Neustarten Ihres Fernsehers wird Ihr Roku-System aktualisieren und einige temporäre Dateien löschen, was mögliche Probleme beseitigen kann, die dazu führen könnten, dass der Ton bei Roku Fernseher nicht funktioniert. Nach dem Neustart überprüfen Sie, ob das Problem mit dem fehlenden Ton bei Roku Fernseher behoben ist.

F: Wie setze ich meinen Roku Fernseher zurück?

Um den Roku-Fernseher zurückzusetzen, können Sie die Taste drücken. Zuhause Taste auf der Fernbedienung, um zuerst das Homepage-Menü aufzurufen, dann navigieren Sie zu Einstellungen > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Fabrik zurücksetzen > Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück.. Nachdem Sie die Option "Alles zurücksetzen" gewählt haben, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset des Roku-Fernsehers abzuschließen. Um den Roku-Fernseher ohne Fernbedienung zurückzusetzen, können Sie dieser Anleitung folgen: Wie man einen Roku-Fernseher ohne Fernbedienung zurücksetzt: Ein Schritte-für-Schritte-Leitfaden in 2023

Irene White

Irene White is a senior editor with 6 years of writing experience focused on the smart home and technology space. She specializes in resolving television and TV remote issues in simple steps. She also writes articles and research on screen mirroring and TV remote software solutions. Irene’s articles provide readers with comprehensive insights, suggestions, workarounds, and practical tips on such products.

back to top