

Ist Ihr Die Ein-/Ausschalttaste der Roku-Fernbedienung funktioniert nicht.? You’re not alone—many Roku users have encountered this issue and shared their experiences in the Roku Community. Here, we’ve summarized several solutions from their posts that might help you get your remote working again.
Inhaltsverzeichnis
Hinweis: Dieser Beitrag konzentriert sich speziell auf die Probleme mit der Einschalttaste der Roku-Fernbedienung, die mit dem Roku Stick und anderen Roku-Playern geliefert wird. Wenn Sie nach Lösungen für die Einschalttaste auf der Roku-Fernseher-Fernbedienung suchen, könnten Sie die Onn Roku fernseher-Fernbedienung funktioniert nicht Fehlerbehebung Guide Nützlich.
Die Ein- / Aus-Taste der Roku-Fernbedienung funktioniert nicht.

Die Ein-/Aus-Taste der Roku-Fernbedienung ist dafür ausgelegt, steuern Sie die fernseher Leistung (nicht der Roku-Player), sodass Roku-Benutzer Unordnung reduzieren können, indem sie eine Fernbedienung für mehrere Geräte verwenden. Viele Benutzer haben jedoch Probleme mit dieser Funktion gemeldet, insbesondere bei Fernsehern von Marken wie Vizio und Sony, bei denen die Ein/Aus-Taste nicht richtig funktioniert.
Designverbesserungen können erforderlich sein, um die Kompatibilität und Zuverlässigkeit für ein besseres Benutzererlebnis zu verbessern. In der Zwischenzeit können Sie die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren, um die Funktionalität der Ein-/Aus-Taste Ihrer Roku-Fernbedienung wiederherzustellen, von der Überprüfung der Fernbedienungsbatterie bis zum Neustart des Roku-Geräts.
Tip: Suchen Sie nach einer neuen Möglichkeit, Ihr Roku-Erlebnis zu verbessern? Roku-Fernbedienungs-App kann Ihnen bei Leistungsfunktionen helfen, wie z. B. App-Shortcuts, bildschirmspiegelung und Medienübertragung. Es auch eine großartige temporäre Backup-Fernbedienung , wenn Ihre Roku-Fernbedienung nicht richtig funktioniert.
Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter

Lösung 1. Überprüfen Sie den Batteriestand
Wenn die Einschalttaste auf der Roku-Fernbedienung nicht funktioniert, überprüfen und bestätigen Sie zunächst die Batterie der Roku-Fernbedienung:
Schritt 1. Drücken Sie die Zuhause Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung.
Schritt 2. Gelangen Einstellungen > Fernbedienung und Geräte > Fernbedienungen.
Schritt 3. Wählen Sie Ihren Roku-Fernbedienung, wenn Sie mehrere Fernbedienungen gekoppelt haben.
Schritt 4. Wählen Über um den Batteriestand zu sehen.
Wenn der Akku unter 15% liegt, wird empfohlen, ihn zu ersetzen oder aufzuladen. Wenn jedoch die Einschalttaste bei ausreichendem Akkustand nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 2. Konfigurieren Sie die Fernbedienung neu
Möglicherweise müssen Sie Ihre Roku-Fernbedienung erneut konfigurieren, um die Stromversorgung Ihres fernsehers zu steuern. So geht's:
Schritt 1. Drücken Sie die Zuhause Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung.
Schritt 2. Wählen Einstellungen > Fernbedienung und Geräte > Fernbedienung.
Schritt 3. Wählen Sie Ihre Roku-Fernbedienung aus der Liste aus und wählen Sie Richten Sie die Fernbedienung für die Steuerung des Fernsehers ein.

Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Hier sind einige Hinweise:
- Wenn Sie Musik hören, wählen Ja Um zu bestätigen: Wenn Sie keine Musik hören, versuchen Sie, die Lautstärke mit Ihrer fernseher Fernbedienung zu erhöhen.
- Ihr Roku-Gerät versucht, die Lautstärke mit Fernbedienungscodes für die erkannte fernseher-Marke stummzuschalten. Wenn die Musik stoppt, wählen Sie Ja. Wenn die Musik weiterläuft, wählen Sie Nein.
- Wenn Ihr Roku-Gerät nicht in der Lage ist, die korrekten Informationen über Ihren fernseher zu erkennen, können Sie die Marke manuell eingeben, indem Sie Geben Sie die Marke des Fernsehers ein.
- Wenn Sie die Marke mit der Bildschirmtastatur eingeben, erscheint eine Liste auf der rechten Seite. Nachdem Sie die Marke ausgewählt haben, wird die Musik fortgesetzt. Wenn Sie es hören, wählen Sie Ja. Ihr Roku-Gerät versucht dann, die Lautstärke mit dem ersten von mehreren Fernbedienungscodes für die eingegebene Marke stummzuschalten. Nach jedem getesteten Code werden Sie gefragt, ob die Musik gestoppt hat; wenn ja, wählen Sie Ja.
- Ihre Roku-Sprachfernbedienung ist jetzt eingerichtet, um sowohl die Stromversorgung als auch die Lautstärke auf Ihrem Fernseher zu steuern. Wählen OK um fortzufahren.
Lösung 3. Setzen Sie die Fernbedienung zurück.
Sie müssen möglicherweise Setzen Sie Ihre Roku-Sprachfernbedienung zurück. um es neu zu starten. Wenn Ihre Roku-Fernbedienung über eine Pairing-Taste, drücken und halten Sie diese Taste für 20 Sekunden. Wenn es jedoch nicht funktioniert, drücken und halten Sie die Zuhause und Zurück Tasten auf der Fernbedienung für 20 Sekunden.

Lösung 4. Stromkreis des Geräts
Wenn die Probleme mit der Einschalttaste der Roku-Fernbedienung weiterhin bestehen, führen Sie bitte einen Neustart Ihres Geräts durch. Trennen Sie dazu das Gerät vom Stromnetz, lassen Sie es mindestens 10-15 Minuten ruhen und schließen Sie es wieder an. Überprüfen Sie, ob die Einschalttaste Ihrer Roku-Fernbedienung ordnungsgemäß funktioniert.
Lösung 5. Aktivieren Sie CEC auf dem fernseher
Einige Roku-Benutzer Lösungten die Power-Taste auf der Roku-Fernbedienung, die nicht funktionierte, indem sie die CEC (Consumer Electronics Control) auf ihren fernsehern. CEC ermöglicht es, dass über HDMI verbundene Geräte Befehle teilen, wodurch die Steuerung mehrerer Geräte mit einer einzigen Fernbedienung möglich ist und der Bedarf an mehreren Fernbedienungen reduziert wird.
Fernseherhersteller verwenden verschiedene Namen für diese Funktion. Zum Beispiel nennt Samsung es Anynet+, während LG es als SIMPLINK bezeichnet. Sie können diese Funktion im Einstellungsmenü Ihres fernsehers finden.
Lösung 6. Kontaktieren Sie den Roku-Support
Wenn die vorherigen Lösungen das Problem nicht behoben haben, kann es ernsthaftere zugrunde liegende Probleme mit der Funktionalität des Netzschalters geben. In solchen Fällen wird empfohlen, sich zu wenden an Roku-Support für weitere Unterstützung und mögliche Reparaturen.
Sie können fachkundige Anleitung geben und bei der Diagnose von Hardware- oder Softwareproblemen helfen, die Ihr Gerät beeinträchtigen könnten. Sie können den Roku-Support über deren Website erreichen, wo Sie Optionen für Live-Chat, telefonischen Support und eine Fülle von .Fehlerbehebung-Ressourcen finden.
Fazit
Um zusammenzufassen: Probleme mit der Ein-/Ausschalttaste Ihrer Roku-Fernbedienung können frustrierend sein, aber Sie haben Optionen. Dieser Leitfaden hat mehrere Schritte zur Fehlerbehebung beschrieben, die möglicherweise helfen können, die Funktionalität wiederherzustellen. Wenn Sie alles versucht haben und das Problem weiterhin besteht, kann es notwendig sein, den Roku-Support zu kontaktieren. Vergessen Sie nicht, dass die BoostVision Roku Remote-App als temporäre Lösung dienen kann, während Sie alle Probleme beheben.
Roku-Fernbedienung Ein-/Ausschalter funktioniert nicht FAQ
F: Warum lässt sich mein Roku-Fernbedienung nicht meinen fernseher ausschalten?
Wenn die Ein-/Aus-Taste Ihrer Roku-Fernbedienung Ihren Fernseher nicht ausschaltet, kann dies auf einige häufige Probleme zurückzuführen sein. Um Lösung 1 zu finden, versuchen Sie, den Batteriestand zu überprüfen, die Fernbedienung für die Fernsehersteuerung neu zu konfigurieren oder die Fernbedienung zurückzusetzen. Sie können auch das Roku-Gerät aus- und wieder einschalten und CEC an Ihrem Fernseher aktivieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Roku-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.
F: Wie Lösung1 Roku-Fernbedienungstasten funktionieren nicht?
Um Lösung Roku-Fernbedienungstasten nicht funktionieren zu beheben, beginnen Sie mit der Überprüfung des IR-Sensors auf einem Roku Simple (IR) Fernbedienung für Hindernisse und den Austausch der Batterien bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass keine Störungen vorliegen, und versuchen Sie, den Abstand zwischen der Fernbedienung und dem Roku-Gerät anzupassen.
Für ein Roku-Sprach (Wi-Fi) Fernbedienung, überprüfen Sie die Wi-Fi-Verbindung, koppeln Sie die Fernbedienung erneut, indem Sie die Kopplungstaste 20 Sekunden lang gedrückt halten, und verwenden Sie bei Bedarf ein HDMI-Verlängerungskabel. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie in Betracht ziehen, die Fernbedienung zu ersetzen.