Vicky Green

Teilen


Roku schaltet sich nach 4 Stunden aus! Ist das bei Ihnen passiert? Keine Sorge, die Ursache dafür hat nichts mit Roku-Software- oder Hardwareproblemen zu tun, sondern liegt vielmehr daran, dass Roku eine Zeitüberschreitung hat. Wie man verhindert, dass Roku nach einer gewissen Zeit ausgeht.? Die schnelle Lösung ist unten aufgeführt.

Wie kann man verhindern, dass Roku in den Ruhezustand wechselt?

Das Stoppen der Zeitüberschreitung Ihres Roku-Geräts kann in weniger als einer Minute erledigt werden. So verhindern Sie, dass Ihr Roku-Fernseher eine Zeitüberschreitung hat:

Schritt 1. Schalten Sie Ihren Roku ein wenn nötig.

Schritt 2. Drücken Sie die Zuhause drücken Sie die Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung und drücken Sie die Up Schaltfläche, um schnell das Einstellungen option.

choose the Setting option on the Roku home menu

Schritt 3. Wenn die Netzwerk ist auf dem rechten Bildschirm hervorgehoben, drücken Sie die OK Taste, um das Netzwerkmenü zu öffnen.

Schritt 4. Wählen Sie die Bandbreitensparer Option aus dem Menü.

choose Bandwidth saver

Schritt 5. Wechseln Sie zu Off Option. Wenn „Bandbreitensparer“ ausgeschaltet ist und der Kanal 4 Stunden oder länger streamt, wird der Kanal weiter streamen.

choose to turn off Bandwidth saver

Solange Sie eine funktionierende Roku-Fernbedienung haben, ist das Ausschalten der Bandbreitensparoption auf Ihrem Roku-Streaming-Gerät ein Kinderspiel. Der Fall, dass die Roku-Fernbedienung unzugänglich ist, ist jedoch häufig. Wie stoppen Sie die Inaktivitätszeitüberschreitung von Roku ohne eine Fernbedienung?

Es gibt viele Möglichkeiten, um Verwenden Sie Roku ohne Fernbedienung, und die Verwendung einer Fernbedienungs-App ist eine beliebte Wahl. Zum Beispiel können Sie die Roku-Fernbedienungs-App Geteilt unten.

Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter

Schritt 1. Wenn Ihr Smartphone und der Roku-Fernseher mit demselben Netzwerk verbunden sind, starten Sie die App.

Schritt 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App mit dem Roku-Gerät zu synchronisieren.

the syncing process

Schritt 3. Verwenden Sie die Fernbedienungs-App, um zu navigieren zu Einstellungen > Netzwerk > Bandbreitensparer > Off.

Über Roku Bandbreitensparer

Sie wissen bereits, wie einfach es ist, zu verhindern, dass Roku in den Ruhezustand wechselt, aber es können weitere Fragen auftreten, wenn Sie neu im Konzept des Bandbreitensparers sind, wie zum Beispiel: Was ist der Bandbreitensparer auf Roku, und die folgenden Fragen möchten diese Fragen einbeziehen.

Wie der Name schon sagt, ist Bandwidth Saver auf Roku eine Funktion, die dazu entwickelt wurde, den Datenverbrauch zu reduzieren und unnötigen Verbrauch von Internet-Bandbreite zu verhindern.

Wenn die Funktion auf Roku aktiviert ist, zeigt das Gerät eine Aufforderung auf dem Bildschirm an, ob Sie noch zuschauen, wenn die Roku-Fernbedienung 4 Stunden lang untätig bleibt. Wenn es keine Reaktion auf diese Aufforderung gibt, stoppt Roku automatisch das Streaming und kehrt zum Startbildschirm zurück. Durch das Stoppen des Streams hilft Roku, Ihre Internetbandbreite zu schonen, was besonders nützlich ist, wenn Sie ein Datenlimit oder einen begrenzten Internetplan haben.

Wenn Sie nicht erwarten, dass Sie versehentlich Ihr Datenvolumen aufbrauchen oder Ihre Internetverbindung überlasten, ist es manchmal ratsam, die Funktion zu aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Bandbreitensparer > An.

turn on Bandwidth saver on Roku

Sicherlich ist kein Design perfekt. Das Aktivieren der Funktion auf Ihrem Roku-Gerät kann Ihr Seherlebnis aufgrund der Popup-Aufforderung beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, gibt es ein paar Vorschläge:

  • Deaktivieren Sie den Bandbreitensparer für lange Sitzungen, wenn Sie ununterbrochene Übertragung für länger als vier Stunden bevorzugen.
  • Aktivieren Sie die Bandbreitensparfunktion bei Bedarf erneut. Schalten Sie die Bandbreitensparfunktion einfach wieder ein, wenn Sie den Datenverbrauch sorgfältiger verwalten müssen.

Das Einschalten des Bandbreitensparers auf Ihrem Roku ist nur eine Möglichkeit, Ihre Datennutzung zu reduzieren. Weitere Möglichkeiten sind das Senken der Streaming-Qualität (z. B. 720p, 1080p, 4K): Überwachen Ihrer Datennutzung mit einem Router oder ISP Werkzeuge und Anpassung der Streaming-Gewohnheiten entsprechend.

Fazit

Um zu verhindern, dass Ihr Roku in den Timeout-Modus wechselt, müssen Sie nur zu Einstellungen > Netzwerk > Bandbreitensparer > Aus gehen. Dann erscheinen die Aufforderungen, ob Sie noch zuschauen, nach vier Stunden ohne Fernbedienungsaktivität nicht mehr. Außerdem können Sie es zur Datenspeicherung wieder aktivieren, indem Sie die Einstellung erneut einschalten. Viel Spaß beim Ansehen.

Wie man verhindert, dass Roku nicht mehr nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet wird FAQ

F: Wie kann ich verhindern, dass mein Roku nach 4 Stunden ausgeschaltet wird?

Sie müssen die Bandbreitensparfunktion auf Ihrem Roku-Gerät deaktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Bandbreitensparer > Off.

F: Wie verhindere ich, dass mein Roku in den Ruhezustand wechselt?

Sie müssen die automatische Energiesparfunktion auf Ihrem Roku deaktivieren, indem Sie zu Einstellungen > System > Energie > Automatische Energieeinsparung und das Deaktivieren des Kontrollkästchens neben Nach 20 Minuten ohne Interaktion.

Vicky Green

Vicky Green ist eine Web-Content-Redakteurin von BoostVision, die regelmäßig Blogs aktualisiert, um den Lesern zu helfen, ihr Fernseherlebnis zu verbessern. Sie glaubt, dass endlose Leidenschaft, genügend Geduld und starke kritische Gedanken großen Erfolg bringen können.

back to top