
Roku remote won't turn on TV? Turning on your TV with a Roku remote rather than the original TV remote is handy; however, the TV doesn't give any response although the power button is pressed on the Roku remote, most people reported. Don't fret about it, this post offers you a comprehensive troubleshooting guide.
Inhaltsverzeichnis
Verständnis der Roku-Fernbedienung, die den Fernseher nicht einschaltet
Die erweiterte Roku-Fernbedienung, die eine Fernseher-Einschalttaste enthält, kann so programmiert werden, dass sie eine Vielzahl von Fernseher-Marken wie Samsung, LG, Sony, Vizio und so weiter ein- oder ausschaltet. Die Funktionalität bietet großen Komfort, da Benutzer sowohl ihr Roku-Streaming-Gerät als auch den Fernseher mit einer einzigen Fernbedienung steuern können.
However, most people, including you, encounter the issue where their Roku remote won't turn on their TV and ask the question "Why won't my Roku remote turn on my TV". This can be quite depressing, especially when you're ready to settle down and watch a hit TV series like Mary & George, only to find that your Roku remote isn't cooperating with your TV.
If you ensure that there is no incompatibility between your Roku remote and television, other potential reasons need to be considered. Battery issues! The Roku remote won't turn on TV or volume if the remote has battery issues. For example, the Roku-Fernbedienungsbatterien sind falsch ausgerichtet oder haben wenig Energie.
Vorübergehende Störungen, eine defekte Roku-Fernbedienungseinrichtung für den Fernseher, unsachgemäße Einstellungen und veraltete Roku-Firmware sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
- Vorübergehende Störungen: kleinere Software- oder Hardwarefehler können verhindern, dass die Fernbedienung korrekt funktioniert.
- Einrichten einer defekten Roku-Fernbedienung: Ihre Roku-Fernbedienung ist möglicherweise nicht auf Ihren Fernseher programmiert.
- Unsachgemäße Einstellungen: Die HDMI-CEC-Einstellung an Ihrem Fernseher oder Roku-Streaming-Gerät könnte zufällig deaktiviert worden sein.
- Veraltete Firmware: Eine veraltete Roku-Firmware kann Kompatibilitätsprobleme verursachen.
Fehlerbehebung: Roku-Fernbedienung schaltet den Fernseher nicht ein
Wie stellen Sie Ihre Roku-Fernbedienung wieder her, um Ihren Fernseher ein- oder auszuschalten? Einige Lösungen sind unten aufgeführt, von einfachen Lösungen bis hin zu aufwendigeren Fehlerbehebungs-Schritten, aber jede von ihnen ist für alle geeignet, unabhängig von ihrem technischen Fachwissen.
Bevor Sie die folgenden Lösungen ausprobieren, stellen Sie bitte sicher, dass die Steckdose, an die Ihr Fernseher angeschlossen ist, funktioniert. Wenn die Steckdose defekt ist, ist jeder Versuch vergeblich. Die schnelle Überprüfungsmethode besteht darin, Ihr Smartphone an die Steckdose anzuschließen. Wenn das Telefon aufgeladen wird, treten Sie in die Fehlerbehebung ein.
Lösung 1. Überprüfen und Ersetzen Sie die Batterien
Ensuring that your Roku remote's batteries are properly oriented and have sufficient power is a crucial first step. Roku offers a variety of enhanced remotes, some of which use disposable batteries and others that are rechargeable.
Wenn Sie die Roku-Sprachfernbedienung (Einwegbatterie-Fernbedienung) verwenden, öffnen Sie das Batteriefach und überprüfen Sie, ob die Batterien richtig ausgerichtet sind. Ein weiterer Schritt, den Sie möglicherweise unternehmen müssen, ist das Ersetzen der Batterien durch neue, nachdem Sie das Batteriefach gereinigt haben.
Wenn Sie die Roku Voice Remote Pro (Fernbedienung mit wiederaufladbarem Akku) haben, ist die Fernbedienung mit einem eingebauten, wiederaufladbaren, aber nicht austauschbaren Akku ausgestattet. Laden Sie Ihre Roku-Fernbedienung auf und stellen Sie sicher, dass es genügend Strom hat, um Ihren Fernseher zu steuern.
Lösung 2. Überprüfen Sie die HDMI-CEC-Einstellung
HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) ermöglicht es verbundenen Geräten, miteinander zu kommunizieren, sodass Sie diese Geräte mit einer einzigen Fernbedienung steuern können. Mit anderen Worten, die Aktivierung von HDMI-CEC kann die Kompatibilität und Funktionalität der Fernbedienung mit Ihrem Fernseher verbessern.
Die Funktion hat je nach Fernsehermarke unterschiedliche Namen, wie Anynet+ für Samsung, SIMPLINK für LG, CEC für Vizio usw. Außerdem verläuft der Prozess zur Aktivierung der HDMI-CEC-Einstellungen bei verschiedenen Fernsehermarken unterschiedlich, und die spezifische Operation kann gemäß dem Fernseherhandbuch durchgeführt werden.
Überprüfen Sie dann die HDMI-CEC-Einstellung auf Ihrem Roku-Streaming-Gerät. Drücken Sie dazu die Zuhause Taste auf der Roku-Fernbedienung, gehe zu Einstellungen > System > Andere Geräte steuern (CEC), und dann aktivieren 1-Touch-Spiel Wenn es deaktiviert ist.

Nachdem Sie die HDMI-CEC-Einstellung auf Ihrem Fernseher und Roku aktiviert haben, prüfen Sie, ob die Einschalttaste auf Ihrer Roku-Fernbedienung funktioniert oder nicht.
Lösung 3. Verbinden Sie die Roku-Fernbedienung erneut mit dem Fernseher.
Wenn Ihre Roku-Fernbedienung Ihren Fernseher immer noch nicht einschalten kann, könnte die Verbindung zwischen den beiden Geräten zerstört worden sein. In Anbetracht dieser Möglichkeit wird empfohlen, dass Sie Ihre Roku-Fernbedienung erneut für Ihren Fernseher einrichten.
Schritt 1. Drücken Sie die Zuhause Drücken Sie die Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung, um das Roku-Startmenü aufzurufen, aus dem Sie das Einstellungen option.
Schritt 2. Wählen Sie die Fernbedienung und Geräte option.
Schritt 3. Wählen Sie die Roku-Fernbedienung, die Sie verwenden, und wählen Sie die Richten Sie die Fernbedienung für den Fernseher ein option.
Schritt 4. Follow the on-screen instructions until your Roku informs you that your remote is set up to control this TV's power & volume.
Hinweis: Wenn die Fernbedienung den richtigen Code für Ihren Fernseher nicht finden kann, ist sie möglicherweise nicht mit Ihrem speziellen Fernsehmodell kompatibel. In diesem Fall überprüfen Sie, ob Ihre Fernsehmarke unterstützt wird, und versuchen Sie die manuelle Einrichtung. Überprüfen Sie dann, ob Ihre Roku-Fernbedienung Ihren Fernseher ein- und ausschalten kann.
Lösung 4. Den Fernseher neu starten
Still having the issue: Roku remote won't turn on TV or volume? The issue might not be with the remote itself, but rather with the TV. Temporary glitches in the TV's system can sometimes cause it to become unresponsive to remote commands, and the performing power cycle on the device may make a miracle.
Das Aus- und Wiedereinschalten funktioniert, indem der Fernseher vollständig heruntergefahren wird und die gesamte Restenergie abgeleitet wird. Der Stromzyklus ist ziemlich einfach: Trennen Sie Ihren Fernseher von der Steckdose, warten Sie etwa 30 Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein. Nachdem Sie dies beendet haben, drücken Sie die Einschalttaste auf Ihrer Roku-Fernbedienung und sehen Sie, ob Ihr Fernseher sich einschaltet.
Lösung 5. Roku-Geräte-Firmware aktualisieren
Das Aktualisieren der Firmware Ihres Roku-Geräts auf die neueste Version ist ein wesentlicher Schritt zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Fernbedienungsfunktionalität wie dem, das Sie erleben. Firmware-Updates beinhalten Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und eine verbesserte Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fernseher-Marken.
Also, wenn Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten, stellt dies sicher, dass es reibungslos funktioniert und effektiv mit Ihrem Fernseher kommuniziert.
Schritt 1. Gelangen Einstellungen > System > Systemaktualisierung auf Ihrem Roku-Streaming-Gerät.
Schritt 2. Wählen Sie die Check now Option und warten Sie, bis Ihr Roku neue Updates erkennt.
Schritt 3. If there are new updates available, choose to install the latest version and follow your device's prompts to finish the update. Note that don't do something unnecessary during the update.

Lösung 6. Verwenden Sie eine alternative Fernbedienung
Wenn keine der oben genannten Lösungen Ihre Roku-Fernbedienung wiederherstellt, versuchen Sie, zu kontaktieren Roku-Support für weitere Unterstützung. Während Sie auf die Antwort von Roku warten, können Sie Ihre fernseher-Fernbedienung herauskramen, um die fernseher-Energie und Lautstärke zu steuern; alternativ geben Sie einer Fernbedienungs-App eine Chance.
The Fernbedienungs-App für den Fernseher Von BoostVision ist herausragend für seine universelle Kompatibilität: Es funktioniert mit Roku-Streaming-Geräten sowie anderen beliebten Fernseher-Marken, einschließlich Samsung, LG, Sony, Vizio und Apple.

Die Fernbedienungs-App kann die Leistung und Lautstärke Ihres Fernsehers sowie andere Funktionen des Fernsehers steuern, aber dies wird erreicht, nachdem eine Verbindung zwischen der Fernbedienungs-App und Ihrem Fernseher hergestellt wurde.
Nur ein paar Schritte müssen durchgeführt werden, um die Verbindung einzurichten:
Laden Sie die universelle Fernbedienung herunter
Schritt 1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
Schritt 2. Bestätigen Sie, dass Ihr Smartphone mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, das Ihr Fernseher verwendet.
Schritt 3. Starten Sie die Remote-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf die Verbinden Knopf.
Schritt 4. Wenn die App Ihren Fernseher erkennt, wählen Sie ihn aus der Liste aus und tippen Sie auf die Verbinden Taste, und die Verbindung wird ein paar Sekunden später abgeschlossen sein.

Schritt 5. Tippen Sie auf die Ein-/Aus-, Lautstärke- oder Stummschalttaste in der App-Oberfläche, um Ihren Fernseher zu steuern.
That's all you can try when your Roku remote won't turn on TV. Certainly, they are also applicable to cases where the Roku remote won't turn off TV.
Fazit
When your Roku remote won't turn on your TV, it can be frustrating. However, by following the steps outlined above, you can troubleshoot and potentially resolve the issue. From checking and replacing batteries, enabling HDMI-CEC settings, reconnecting the remote, power cycling the TV, and updating Roku firmware, to using an alternative remote app, each step is designed to help you restore the functionality of your Roku remote. If all else fails, contacting Roku Support for further assistance is always an option.
Roku Remote Won't Turn On TV FAQ
Q: Why won't my Roku remote turn my TV up?
Die Roku-Fernbedienung ist so konzipiert, dass sie Roku-Streaming-Geräte steuert, aber auch die Leistung und Lautstärke von Nicht-Roku-Fernsehern steuert. Eine Vielzahl von Fernsehmarken ist mit der Fernbedienung kompatibel, wie Samsung, LG, Sony, Vizio usw., aber nicht alle Fernsehmarken. Der erste mögliche Grund ist also die Inkompatibilität zwischen dem Fernseher und der Fernbedienung. Weitere Gründe können von einfachen Batterieproblemen bis hin zu komplexeren Problemen wie vorübergehenden Störungen oder veralteter Firmware reichen.
F: Wie kann ich die Roku-Fernbedienung verwenden, um den Fernseher einzuschalten?
First, ensure that the TV is compatible with the Roku remote. Then, enable HDMI-CEC on your TV and Roku streaming device. Last, set up the Roku remote for the TV through the Roku's settings menu.
F: Wie setze ich meine nicht reagierende Roku-Fernbedienung zurück?
Das Zurücksetzen einer nicht reagierenden Roku-Fernbedienung kann die Fernbedienung wieder normal funktionieren lassen. Wenn die Roku-Fernbedienung eine Standardfernbedienung ist, nehmen Sie die Batterien heraus, drücken Sie einige Sekunden lang eine Taste, um die Restenergie zu verbrauchen, und setzen Sie die Batterien wieder ein.
Wenn Sie eine erweiterte Fernbedienung haben, ist der Zurücksetzungsprozess etwas kompliziert:
- Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
- Ziehe das Roku-Streaming-Gerät ab, warte 5 bis 10 Sekunden und stecke es wieder ein.
- Wenn der Roku-Startbildschirm erscheint, setzen Sie die Batterien wieder ein.
- Drücken und halten Sie die Pairing-Taste oder die Home- und Zurück-Tasten etwa 5 Sekunden lang.
F: Warum hat meine Roku-Fernbedienung keine Ein-/Aus-Taste?
That's because you have a Roku Simple Remote. Roku Simple Remotes not only lack the power button but also volume and mute buttons, and you can use your TV remote to control these functions.