
Dank Bluetooth können Daten zwischen zwei Geräten über kurze Entfernungen ausgetauscht werden, auch wenn kein Kabel oder Internet verfügbar ist. Nun, Hat Roku Bluetooth?Nein, nicht alle Roku-Streaming-Geräte verfügen über diese drahtlose Technologie. Welches Roku-Gerät ist Bluetooth-fähig? Hat Roku TV Bluetooth? Wie funktioniert das Bluetooth-Koppeln mit Roku? Alle are answered below, and let's check.
Inhaltsverzeichnis
Hat Roku Bluetooth?

Wie oben erwähnt, verfügen einige Roku-Geräte über Bluetooth-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Bluetooth-Kopfhörer verbinden oder speakers Für privates Hören oder ein verbessertes Audioerlebnis. Plus, ein Bluetooth-fähiges Smartphone, Tablet oder Laptop kann auch verbunden werden, und dann können Sie Musik, Podcasts oder Audio von Apps hören, die auf diesen Geräten installiert sind.
Welche Roku-Geräte unterstützen Bluetooth-Technologie? Einige Streaming-Player, Streambars und Soundbars sind Bluetooth-fähig, einschließlich Roku Streambar (SE, Pro), Roku Smart Soundbar, Roku Ultra (Modelle 4800, 4802, 4850) und Roku Ultra LT (Modell 4801).
Haben Roku-Fernseher Bluetooth? Über Roku-Fernseher Bluetooth, Roku Plus Series Fernseher, Roku Pro Series Fernseher und Roku Fernseher System mit Roku drahtlosen Lautsprechern, Roku Fernseher Drahtlose Soundbar oder TCL Roku Fernseher Drahtlose Soundbar ermöglichen auch Bluetooth-Verbindung.
Hat der Roku Express Bluetooth? Was den Roku Express und Bluetooth betrifft, ist es schade, dass der Roku Express keine Bluetooth-Funktionalität besitzt und Sie keine Bluetooth-Geräte direkt mit diesem Roku-Streaming-Gerät verbinden können.
Unten finden Sie eine Übersichtstabelle, die die Bluetooth-Kompatibilität von Roku zeigt:
| Roku-Geräte | Bluetooth-Unterstützung |
| Roku Streambar (SE, Pro) | Ja |
| Roku Smart Soundbar | Ja |
| Roku Ultra (4800, 4802, 4850 Modelle) | Ja |
| Roku Ultra LT (4801-Modell) | Ja |
| Roku Plus Series fernseher | Ja |
| Roku Pro Series fernseher | Ja |
| Roku-Fernsehersystem mit Roku-Wireless-Lautsprechern | Ja |
| Roku Fernseher Wireless Soundbar | Ja |
| TCL Roku Fernseher Wireless Soundbar | Ja |
| Roku Express | Nein |
Wie verbindet man ein Bluetooth-Gerät mit einem Roku?
Whether you have a Bluetooth-capable Roku streaming device or not, there is a way to connect your Roku streaming device to a Bluetooth device. Once the Bluetooth device is connected, you'll have a different audio experience.
Bluetooth-fähiges Roku-Gerät koppeln
If your Roku streaming device supports Bluetooth, you can connect a Bluetooth device directly to it. That's how to initiate Roku Bluetooth pairing (here we take a smartphone as an example).
Schritt 1. Während Ihr Roku-Streaming-Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Zuhause Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung.
Schritt 2. Gelangen Einstellungen > Fernbedienung und Geräte.
Schritt 3. Wählen Smartphones & Tablets. Andere Optionen, wie Lautsprecher und Drahtlose Kopfhörer, kann auch auf dem Roku-Bildschirm verfügbar sein.
Schritt 4. Wählen Fügen Sie ein neues Smartphone oder Tablet hinzu.
Schritt 5. Wenn Sie den Pairing-Bildschirm sehen, gehen Sie zum Smartphone und schalten Bluetooth ein.
Schritt 6. Warten Sie einen Moment, bis das Smartphone nach Geräten sucht und Ihr Roku-Streaming-Gerät entdeckt.
Schritt 7. Wählen Sie Ihr Roku-Streaming-Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Sobald die Roku-Bluetooth-Kopplung abgeschlossen ist, erscheint Ihr Bluetooth-Gerät auf Ihrem Roku-Streaming-Gerät.
Schritte 8. Wenn Sie Audio auf Ihrem Smartphone abspielen, wird die Bluetooth-App automatisch auf Ihrem Roku-Streaming-Gerät gestartet, und Sie können Audio vom Bluetooth-Gerät auf Ihrem Roku-Gerät hören.
Schritte 9. Um die Übertragung von Bluetooth-Audio zu stoppen, schließen Sie einfach die Bluetooth-App oder trennen Sie Ihr Roku-Gerät im Bluetooth-Einstellungsmenü Ihres Smartphones.
Bluetooth-unfähiges Roku-Gerät koppeln
It is possible to connect Bluetooth headphones or speakers to a Roku device even if the latter doesn't support Bluetooth. Then, you can have an immersive listening experience.
Schritt 1. Starten Sie die Roku-App auf Ihrem Smartphone und Schließen Sie es an Ihr Roku-Streaming-Gerät an..
Schritt 2. Sobald verbunden, gehe zu dem Fernbedienung , und tippe auf die Kopfhörer Symbol auf der App-Oberfläche.

Schritt 3. Wenn das Kopfhörersymbol auf Ihrem Roku-Streaming-Gerät erscheint, verbinden Sie Ihr Smartphone über Bluetooth mit Ihren Bluetooth-Kopfhörern oder Lautsprechern.

Schritt 4. Video auf Ihrem Roku-Gerät abspielen, und der Ton sollte aus den Kopfhörern oder dem Lautsprecher kommen. Wenn die Lautstärke zu hoch oder zu niedrig ist, können Sie die Lautstärketasten auf Ihrem Smartphone drücken, um die Lautstärke auf ein angemessenes Niveau zu bringen.
That's how to use Roku Bluetooth. Enjoy your new listening experience.
Roku-Fernseher Bluetooth funktioniert nicht.
Um zu vermeiden, dass Roku Bluetooth nicht funktioniert, hier einige Vorschläge:
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem Bluetooth-Gerät aktiviert ist und dass sich das Gerät nicht im Flugmodus befindet.
- Stellen Sie sicher, dass der kabellose Lautsprecher oder die Soundbar eingeschaltet und funktionsfähig ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Roku-Streaming-Gerät im Kopplungsmodus ist.
- Bewegen Sie das Roku-Streaming-Gerät und das Bluetooth-Gerät näher zusammen (typischerweise weniger als 30 Fuß).
- Warten Sie geduldig, während Sie versuchen, die Roku-Bluetooth-Kopplung durchzuführen.
- Beim Versuch, ein zweites Bluetooth-Gerät zu koppeln, schalten Sie das gekoppelte Bluetooth-Gerät aus, um Störungen zu vermeiden.
Wenn das Problem, dass Roku Bluetooth nicht koppelt, weiterhin besteht, starten Sie Ihr Bluetooth-Gerät neu. Wenn dies keinen Unterschied macht, löschen Sie die Kopplungsinformationen sowohl auf Ihrem Roku-Gerät als auch auf Ihrem Bluetooth-Gerät, indem Sie zu Einstellungen > Fernbedienungen & Geräte > Bluetooth-Geräte, das Bluetooth-Gerät auswählen, Vergiss dieses Gerät, und dann den Kopplungsprozess wiederholen.
Wie Sie sehen, bringt die Bluetooth-Technologie Bequemlichkeit, aber nur Audio kann über diese drahtlose Technologie von Ihrem Smartphone auf Ihr Roku-Streaming-Gerät übertragen werden. Wenn Sie sowohl Audio als auch Video zwischen diesen beiden Geräten übertragen möchten, können Sie die Übertragungsfunktion auf Ihrem Smartphone aktivieren oder ein Fernseher übertragung App.

Smart TV Cast herunterladen
Das Ende
Einige Roku-Streaming-Geräte unterstützen Bluetooth und ermöglichen die Verbindung mit verschiedenen Arten von Bluetooth-Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops, Lautsprechern und Kopfhörern für unterschiedliche Hörerlebnisse, und die Verbindung kann in wenigen Schritten über das Roku-Einstellungsmenü abgeschlossen werden.
Don't worry, if your Roku streaming device lacks Bluetooth technology, you need the Roku app to set up the connection, which is easy too.
Hat Roku Bluetooth FAQ
F: Kann ich Bluetooth mit Roku verbinden?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Bluetooth mit Roku zu verbinden. Wenn Ihr Roku Bluetooth unterstützt, gehen Sie zu Einstellungen > Fernbedienungen & Geräte > Bluetooth-Geräte und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung abzuschließen. Andernfalls müssen Sie Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrem Smartphone verbinden, die Roku-App auf dem Smartphone starten, die App mit Ihrem Roku verbinden und auf das Kopfhörersymbol in der App-Oberfläche tippen.
F: Hat Roku Ultra Bluetooth?
Einige Roku Ultra Modelle verfügen über Bluetooth, wie zum Beispiel 4800, 4802 und 4850. Die Modelle 4670, 4660 und 4640 haben keine Bluetooth-Technologie.